Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen Anhalt, Qu. Cod. 79 Livre (exemplaire)

 
"Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen Anhalt, Qu. Cod. 79" dans la base Coenotur (permalink : https://bibale.irht.cnrs.fr/Coenotur.php/44659). Consultation du 03/04/2025.
Volume conservé  
Allemagne, Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen Anhalt, Qu. Cod. 79  
Sulpicius Severus. Gregorius Turonensis, etc.  
Martinellus  
ca 834  
0807 - 0834  

(unter Fridugisus, 807-834 (Bischoff))

hagiographie  

(Heiligenviten Martinellus)

Données projet Coenotur (2020).    
Provenance : Quedlinburg, Stiftsbibliothek  
Die innere Beschreibung folgt dem Katalog von Fliege aus dem Jahr 1982.  
Reliure : "Gotischer Zweiteinband"  
Durch die Subskription von Adalbaldus im Auftrag von Fridugisus ist die Entstehung in St-Martin zwischen 807 und 834 gesichert.  
 
E.K. Rand, A Survey of the Manuscripts of Tours (+ Suppl. 1934), no. 88  
Wilhelm Köhler, Die karolingischen Miniaturen. Die Schule von Tours (1930), no. 22  
Bernhard Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (1998-2014), no. 1484  

manuscrit    
latin    
codex    

(Unziale und Halbunziale als Auszeichnungsschrift)

parchemin, vélin    
188  
230  
166  
173  
92  
1  
17  
Adalbaldus als Schreiber  
annotations   Ego indignus presbyter Adalbaldus hunc libellum ex iussione domino meo Fredegiso manu propria scripsi.  

(St-Martin; Tours (Rand ; Bischoff))

   


Hartmut-G. Möller, Die Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg. In: Scriptorium, Tome 39 n°2, 1985. pp. 53-56, 441.  
Eckhard, Tobias: Codices manuscripti Quedlinburgenses, Quedlinburg 1723, S. 57-85 (no. X).  
Rand, Edward Kennard: A Survey of the Manuscripts of Tours, Cambridge, MA 1929 (Studies in the Script of Tours), S. 142-143.  
Köhler, Wilhelm: Die karolingischen Miniaturen. Im Auftrage des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft - Erster Band: Die Schule von Tours - Teil 1: Die Ornamentik, Berlin 1930, S. 379.  
Fliege, Jutta: Die Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg in Halle, Halle 1982, S. 53-56.  
Bischoff, Bernhard: Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen) - Teil I: Aachen-Lambach, Wiesbaden 1998, S. 309.  
Hellmann, Martin: Die Auszeichnung der Textstruktur in einer biographischen Sammeledition der Karolingerzeit am Beispiel des "Weissenburger Martinellus", in: Dorothea Walz (Hg.), Scripturus vitam. Lateinischen Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag, Heidelberg 2002, passim.  

Personne (2) Collection (2) Provenance (1)


Personne

Type Notice Date Lieu Commentaire

a été copié par
Adalbald (copiste, 9ème s.)

a été copié à
Chapitre de la collégiale Saint-Martin (Tours)

Collection

Provenance

           
Mahaut Cazals (25/03/2020 09:47)
Import Coenotur (20/10/2022 11:47)